Wir öfffnen unsere Türen am 14.02.2025 von 13 bis 17 Uhr! Physiotherapeuten*Physiotherapeutinnen und Logopäden*Logopädinnen präsentieren ihr Berufsbild inklusive verschiedener Mitmachaktionen u.a. zu den Themen
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Berufsbezeichnung | Staatlich anerkannte *r Physiotherapeut*in |
Tätigkeitsfelder | Fachkliniken, Reha-Zentren, Altenheime, Krankenhäuser, Praxen, Sportzentren, Fitnesszentren, Lehre und viele mehr |
Abschluss | Staatliche Prüfung |
Dauer | Drei Jahre Vollzeit |
Ausbildungsbeginn | jährlich im Herbst |
Zugangsvoraussetzungen | Abitur oder mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung |
Ihre Physiotherapie-Schule in Konstanz
Sie lernen in einem außergewöhnlichen Ambiente: Konstanz ist eine süddeutsche Stadt am Bodensee. Sie ist gleichzeitig die größte Stadt am Bodensee, ermöglicht vom Ufer aus den Blick in die Berge und verfügt über eine wunderschöne historische Altstadt.
Bei uns lernen Sie in familiärer Atmosphäre das nötige theoretische und praxisbezogene Fachwissen, um Patient*innen kompetent therapieren zu können.
Der Unterricht in der Ausbildung Physiotherapie erfolgt stets in kleinen Lehr- und Lerngruppen. Dies bietet unseren erfahrenen und engagierten Dozent*innen, die aus Berufung und Freude unterrichten, die Möglichkeit, individuell auf die einzelnen Auszubildenden einzugehen. Denn neben der fachlichen Ausbildung liegt uns auch die persönliche und soziale Entwicklung aller Schüler*innen am Herzen.
Mit vielseitigen Projekten in den Bereichen der Psychomotorik und der Arbeitsmedizin eröffnen wir neue Blickwinkel über die Vielseitigkeit des Berufsbilds.
Wir bilden Physiotherapeut*innen aus, die etwas bewegen!
Unsere klinischen Einsätze werden von uns organisiert, wir kümmern uns größtenteils auch um die Verpflegung und – bei weiter entfernt liegenden Einsätzen – um kostenlose Unterkunft. An unserer Schule für Physiotherapie in Konstanz möchten wir mit Ihnen gemeinsam etwas bewegen und sind immer bereit, Neues auf diesem spannenden Berufsweg zu lernen und zu lehren.
Hinweis: Wir sind ein AZAV-zertifizierter Träger. Ihre Ausbildung bei uns können Sie über einen Bildungsgutschein finanzieren.
Eine der Besonderheiten der Medizinischen Akademie ist das ausbildungsbegleitende Studium in Angewandter Therapiewissenschaft (B. Sc.) in Kooperation mit der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales.
Als private Institution bieten wir Ihnen eine Menge Vorteile: Kleine Klassen garantieren eine familiäre und individuelle Lernatmosphäre.
Ab ins Ausland: In enger Zusammenarbeit mit Erasmus Plus, dem Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union, bietet die Medizinische Akademie eine Vielzahl von Auslandsprojekten und –praktika an.
Unser Träger: Der Internationale Bund (IB) ist einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung.
Schulleitung / Lehrphysiotherapeutin
Vollendetes 16. Lebensjahr
Freude an der Arbeit mit Menschen
Interesse an einer Tätigkeit im medizinischen Bereich
Freude an Bewegung und Sport
Falls Sie Fragen haben zum Bewerbungsverfahren, zu den Kosten der Ausbildung oder Unterstützung benötigen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf oder laden Sie unser Infomaterial herunter.
Bewerbungsschreiben, aus dem die Motivation zum Berufswunsch hervorgeht
Aufnahmeantrag
Tabellarischer Lebenslauf mit vollständiger Darstellung des Bildungsweges
Zwei aktuelle Passfotos (zum Ausbildungsbeginn)
Kopie des Personalausweises
Beglaubigte Zeugnisse (auch Berufsabschlusszeugnisse)
ärztliches Attest (nicht älter als 3 Monate)
Polizeiliches Führungszeugnis bitte nach Aufforderung der Schule anfordern (Sie benötigen ein Formular der Schule dafür)
Zusätzlich benötigen Sie eine Bestätigung über ein Pflegepraktikum im medizinischen Bereich.
Masernschutz: Seit dem 01.03.2020 gilt das Masernschutzgesetz. Für Sie als zukünftige*n Schüler*in bedeutet dies, dass Sie eine Immunität (Nachweis einer durchgemachten Masernerkrankung) oder einen bestehenden Impfschutz durch ärztliches Attest nachweisen müssen. Ein Muster-Attest zur Vorlage bei Ihrer Arztpraxis erhalten Sie von uns im Zuge Ihrer Bewerbung.
Eine der Besonderheiten an der Medizinischen Akademie ist die Möglichkeit des ausbildungsbegleitenden Studierens in Kooperation mit der IB Hochschule: Die Schüler * Schülerinnen der Ausbildungsgänge Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie haben die Möglichkeit, zunächst 6 Semester (also 3 Jahre lang) ausbildungsbegleitend Angewandte Therapiewissenschaft zu studieren und dieses Studium nach Beendigung der Ausbildung in 3 berufsbegleitenden Semestern abzuschließen.
mehr erfahrenDas macht uns besonders
Medizinische Akademie
Staatl. anerkannte Schule für Physiotherapie
Byk-Gulden-Str. 2
78467 Konstanz
Verwaltung und Akquise: 07531 / 282 119 15
Physiotherapie Leitung: 07531 / 282 119 10 - physio-konstanz@ib-med-akademie.de - andrea.ketterer@ib.de
Die Schule für Physiotherapie in Konstanz ist ein Bildungsangebot des IB Baden.