Berufsbezeichnung | Staatlich anerkannte*r Logopäde*Logopädin |
Tätigkeitsfelder | Kliniken, Logopädiepraxen, Rehabilitationseinrichtungen, Sonderpädagogische Einrichtungen |
Abschluss | Staatliches Examen |
Dauer | 3 Jahre Vollzeit |
Ausbildungsbeginn | jährlich |
Zugangsvoraussetzungen | Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder mittlere Reife und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs |
Sie möchten Ihre Logopädie-Ausbildung in Ulm absolvieren? Sie suchen eine familiäre Schule, die mit modernsten Lehrmethoden Ihre individuellen Stärken fördert? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen in unserer privaten Berufsfachschule! Hier finden Sie genau das richtige Umfeld, um sich praxisnah und mit Freude auf diesen vielseitigen Gesundheitsberuf vorzubereiten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Potenziale entfalten.
Die Medizinische Akademie kann auf nahezu 40 Jahre Bildungserfahrung zurückgreifen. Mit deutschlandweit mehr als 17 Schulen an 34 Standorten weist die Medizinische Akademie stetiges und solides Wachstum auf, die innovativen und qualitativ hochwertigen Angebote werden stetig weiterentwickelt und den aktuellen Anforderungen angepasst.
Ausbildungsbegleitend den Bachelor of Science in Angewandter Therapiewissenschaft in Kooperation mit der IB Hochschule erwerben.
Als private Institution bieten wir Ihnen eine Menge Vorteile: Kleine Klassen garantieren eine familiäre und individuelle Lernatmosphäre.
Ab ins Ausland: In enger Zusammenarbeit mit Erasmus Plus, dem Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union, bietet die Medizinische Akademie eine Vielzahl von Auslandsprojekten und –praktika an.
Unser Träger: Der Internationale Bund (IB) ist einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung.
Viele Zusatz-Angebote: Stimmtraining, Improtheater, Kontaktveranstaltungen mit Firmen etc.
Vollendetes 16. Lebensjahr
Freude an der Arbeit mit Menschen
Interesse an einer Tätigkeit im medizinischen Bereich
Gute Leistungen im Fach Deutsch
Wir prüfen Aussprache und Stimme
Falls Sie Fragen haben zum Bewerbungsverfahren, zu den Kosten der Ausbildung oder Unterstützung benötigen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf oder laden Sie unser Infomaterial herunter.
ausgefüllter Vordruck vom IB: Anmeldung/Aufnahmeantrag mit Lichtbild
Bewerbungsschreiben mit Begründung zur Berufswahl
Tabellarischer Lebenslauf
Abschlusszeugnisse der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schulen
Zeugnisse über Berufsabschlüsse und Arbeitszeugnisse
Evtl. Nachweis über ein abgeleistetes Vorpraktikum
Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
HNO-ärztliches oder phoniatrisches Gutachten
Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
Ab dem 1.3.2020 gilt das Masernschutzgesetz. Für Sie als (zukünftige) Schüler*in bedeutet dies, dass Sie eine Immunität (Nachweis einer durchgemachten Masererkrankung) oder einen bestehenden Impfschutz durch ärztliches Attest bei Ihrer Schule nachweisen müssen. Ein Muster-Attest zur Vorlage bei Ihrem Arzt erhalten Sie von uns im Zuge Ihrer Bewerbung.
Eine der Besonderheiten an der Medizinischen Akademie ist die Möglichkeit des ausbildungsbegleitenden Studierens in Kooperation mit der IB Hochschule: Die Schüler * Schülerinnen der Ausbildungsgänge Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie haben die Möglichkeit, zunächst 6 Semester (also 3 Jahre lang) ausbildungsbegleitend Angewandte Therapiewissenschaft zu studieren und dieses Studium nach Beendigung der Ausbildung in 3 berufsbegleitenden Semestern abzuschließen.
mehr erfahrenNah an der Praxis
Sie möchten während Ihrer Logopädie-Ausbildung möglichst oft auf echte Patient*innen treffen? In unserer Lehrpraxis haben Sie dazu die Gelegenheit, da wir uns in einem Gebäudekomplex mit ambulanter Tagesklinik, vielen Arztpraxen und einer Apotheke befinden.
Auch außerhalb unserer Schule können Sie Ihr Wissen regelmäßig anwenden: etwa im gegenüberliegenden Seniorenheim, in Kindertageseinrichtungen, einer geriatrischen Klinik, im Bundeswehrkrankenhaus oder Therapiezentrum Burgau. Dabei begleiten Sie stets erfahrene Lehrlogopäd*innen – optimale Voraussetzungen also, um sich auf Ihren praktischen Arbeitsalltag vorzubereiten.
Modernes Lernen mit Ulmer Kompetenzprofil
Wie ist mein Ausbildungsstand und wie kann ich mich verbessern? Mit unserem eigenentwickelten Ulmer Kompetenzprofil lassen sich Ihre Fähigkeiten evaluieren und mithilfe unserer Supervisionen gezielt fördern. In Fallbesprechungen führen wir Sie an die Fragestellungen des Clinical Reasoning heran und bereiten Sie auf Wunsch auch auf die akademische Weiterqualifizierung vor.
Internationale Erfahrungen sammeln
Sie haben Lust, Ihre praktischen Fähigkeiten in Italien anzuwenden? Seit 2017 kooperieren wir mit der Scuola Germanica Roma (Deutsche Schule Rom). Dort können Sie zwei Wochen im Jahr diagnostizieren, beraten und therapieren – immer unter Anleitung von Lehrlogopäd*innen. Natürlich bleibt dabei auch Zeit, die Schönheiten der „ewigen Stadt“ zu entdecken. Und da Erasmus+ dieses Projekt fördert, bleibt es für Sie nahezu kostenlos.
Weitere Angebote
Medizinische Akademie
Schule für Logopädie
Magirusstr. 35/4
89077 Ulm
Telefon 0731/ 1592899-0
Die Schule für Logopädie in Ulm ist ein Bildungsangebot des IB SÜD.