Berufsbezeichnung | Staatlich anerkannte*r Logopäde*Logopädin |
Tätigkeitsfelder | Kliniken, Logopädiepraxen, Rehabilitationseinrichtungen, Sonderpädagogische Einrichtungen |
Abschluss | Staatliches Examen |
Dauer | 3 Jahre Vollzeit |
Ausbildungsbeginn | jährlich |
Zugangsvoraussetzungen | Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder mittlere Reife und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs |
Ihre Logopädie-Schule in Tübingen
Unsere Schule liegt zentral in Tübingen, direkt am Neckar.
Von einem erfahrenen Lehrlogopädenteam werden Sie in persönlicher Atmosphäre durch drei Ausbildungsjahre begleitet und umfassend auf das Berufsleben als Logopäde/Logopädin vorbereitet. Dabei handeln wir stets nach dem Leitsatz „Lernen soll Spass machen“! Seit nunmehr 10 Jahren vermitteln wir abwechslungsreich und fundiert unser Spezialwissen - dabei legen wir großen Wert auf eine individuelle und persönliche Betreuung unserer Schüler!
Als einer von wenigen privaten Schulträgern arbeiten wir mit EFQM, einem Qualitätsmanagementsystem für den Bildungs- und Sozialbereich. Dies garantiert Ihnen einen hohen Ausbildungsstandard.
Die Medizinische Akademie kann auf nahezu 40 Jahre Bildungserfahrung zurückgreifen. Mit deutschlandweit mehr als 17 Schulen an 34 Standorten weist die Medizinische Akademie stetiges und solides Wachstum auf, die innovativen und qualitativ hochwertigen Angebote werden stetig weiterentwickelt und den aktuellen Anforderungen angepasst.
Ausbildungsbegleitend den Bachelor of Science in Angewandter Therapiewissenschaft in Kooperation mit der IB Hochschule erwerben.
Als private Institution bieten wir Ihnen eine Menge Vorteile: Kleine Klassen garantieren eine familiäre und individuelle Lernatmosphäre.
Ab ins Ausland: In enger Zusammenarbeit mit Erasmus Plus, dem Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union, bietet die Medizinische Akademie eine Vielzahl von Auslandsprojekten und –praktika an.
Unser Träger: Der Internationale Bund (IB) ist einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung.
Schulleitung/ Standortkoordination Tübingen
Staatlich anerkannte Logopädin
Gesundheitspädagogin B.A.
Atemtherapeutin
Unterrichtsfächer:
Stellvertretende Schulleitung
Staatlich anerkannte Logopädin
Unterrichtsfächer:
Lehrlogopädin
Logopädin (B.Sc.), Sprechwissenschaftlerin (M.A.) und Sprecherzieherin (DGSS)
Unterrichtsfächer:
Lehrlogopädin
Logopädin B.Sc.
Atem-Sprech-und Stimmtherapeutin nach Schlaffhorst-Andersen
Systemische Beraterin
Unterrichtsfächer:
Lehrlogopädin
Staatlich anerkannte Logopädin
NLP Practioner
Systemische Beraterin
Unterrichtsfächer:
Lehrlogopädin
Diplom Lehr- und Forschungslogopädin
Unterrichtsfächer:
Lehrlogopädin
Staatlich anerkannte Logopädin
Kulturwissenschaftlerin ( M.A.)
Unterrichtsfächer:
Vollendetes 16. Lebensjahr
Freude an der Arbeit mit Menschen
Interesse an einer Tätigkeit im medizinischen Bereich
Gute Leistungen im Fach Deutsch
Wir prüfen Aussprache, Sprech- und Singstimme (bitte ein kurzes Lied vorbereiten)
Falls Sie Fragen haben zum Bewerbungsverfahren, zu den Kosten der Ausbildung oder Unterstützung benötigen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf oder laden Sie unser Infomaterial herunter.
Anschreiben mit kurzer Begründung des Berufswunsch
Aufnahmeantrag
Lebenslauf
eine HNO-ärztliche Bescheinigung über ein gutes Hörvermögen und eine belastungsfähige Stimme
Polizeiliches Führungszeugnis (kann nachgereicht werden)
Zeugnisse
Bescheinigung/Zeugnis über ein Praktikum (falls vorhanden)
Ab dem 1.3.2020 gilt das Masernschutzgesetz. Für Sie als (zukünftige) Schüler*in bedeutet dies, dass Sie eine Immunität (Nachweis einer durchgemachten Masererkrankung) oder einen bestehenden Impfschutz durch ärztliches Attest bei Ihrer Schule nachweisen müssen. Ein Muster-Attest zur Vorlage bei Ihrem Arzt erhalten Sie von uns im Zuge Ihrer Bewerbung.
Eine der Besonderheiten an der Medizinischen Akademie ist die Möglichkeit des ausbildungsbegleitenden Studierens in Kooperation mit der IB Hochschule: Die Schüler * Schülerinnen der Ausbildungsgänge Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie haben die Möglichkeit, zunächst 6 Semester (also 3 Jahre lang) ausbildungsbegleitend Angewandte Therapiewissenschaft zu studieren und dieses Studium nach Beendigung der Ausbildung in 3 berufsbegleitenden Semestern abzuschließen.
mehr erfahrenMedizinische Akademie
Schule für Logopädie
Bismarckstr. 92-96
72072 Tübingen
Beratung:
0711 / 79471-222 | E-Mail Kontakt
Mo, Di, Fr 9:00 - 13:00 Uhr
Mi, Do 12:00 - 16:00 Uhr
Die Schule für Logopädie in Tübingen ist ein Bildungsangebot des IB SÜD.