Berufsbezeichnung | Staatlich anerkannte*er Kinderpfleger*in |
Tätigkeitsfelder | Kindertagesstätten, Kinderheime, Internate und betreute Wohnformen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit und viele mehr. |
Abschluss | Staatliche Prüfung |
Dauer | Drei Jahre Vollzeit |
Ausbildungsbeginn | jährlich im September |
Zugangsvoraussetzungen | mindestens Hauptschulabschluss |
Klar ist, diese Arbeit ist nie langweilig und steckt voller Herausforderung. Und genau deshalb möchten Sie diesen Beruf erlernen. Kinder zu betreuen und in ihrer Entwicklung zu fördern, erfüllt Sie einfach.
Ob Sie frisch aus der Schule kommen oder sich beruflich neu orientieren, die Ausbildung zum staatlich anerkannten Kinderpfleger ist Ihr Start in den gewünschten Beruf. Mit dem Abschluss der Berufsfachschule Kinderpflege können Sie die mittlere Reife erwerben (vergleichbar mit dem Realschulabschluss). Damit erfüllen Sie die
Voraussetzungen für den Einstieg in die Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz und können sich somit auf dem Weg in den Beruf des Sozialassistenten, Erziehers oder Heilerziehungspflegers begeben.
Die Medizinische Akademie kann auf nahezu 40 Jahre Bildungserfahrung zurückgreifen. Mit deutschlandweit mehr als 17 Schulen an 34 Standorten weist die Medizinische Akademie stetiges und solides Wachstum auf, die innovativen und qualitativ hochwertigen Angebote werden stetig weiterentwickelt und den aktuellen Anforderungen angepasst.
Ausbildungsbegleitend den Bachelor of Science in Angewandter Therapiewissenschaft in Kooperation mit der IB Hochschule erwerben.
Als private Institution bieten wir Ihnen eine Menge Vorteile: Kleine Klassen garantieren eine familiäre und individuelle Lernatmosphäre.
Ab ins Ausland: In enger Zusammenarbeit mit Erasmus Plus, dem Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union, bietet die Medizinische Akademie eine Vielzahl von Auslandsprojekten und –praktika an.
Unser Träger: Der Internationale Bund (IB) ist einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung.
Gesundheitliche Eignung
Freude an der Arbeit mit Menschen
Falls Sie Fragen haben zum Bewerbungsverfahren, zu den Kosten der Ausbildung oder Unterstützung benötigen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf oder laden Sie unser Infomaterial herunter.
Masernschutz
Ab dem 1.3.2020 gilt das Masernschutzgesetz. Für Sie als (zukünftige) Schüler*in bedeutet dies, dass Sie eine Immunität (Nachweis einer durchgemachten Masererkrankung) oder einen bestehenden Impfschutz durch ärztliches Attest bei Ihrer Schule nachweisen müssen. Ein Muster-Attest zur Vorlage bei Ihrem Arzt erhalten Sie von uns im Zuge Ihrer Bewerbung.
Medizinische Akademie
Staatlich anerkannte Berufsfachschule Kinderpflege
Bootsbauerweg 1
18109 Rostock
Telefon 0381/ 12711-40
Telefax +49 381 12711-50
Die Berufsfachschule Kinderpflege in Rostock ist ein Bildungsangebot des IB Nord.