Wir laden Sie sehr herzlich zum Tag der offenen Tür an der Medizinischen Akademie - Schule für Logopädie Leipzig am Samstag, den 3. Februar 2024,
10-14 Uhr ein.
Kommen Sie vorbei in der Grassistraße 12, 04107 Leipzig und lernen Sie uns und die Räumlichkeiten kennen. Treten Sie in Kontakt mit Schüler*innen und Lehrkräften und probieren Sie sich an einer der vielen Stationen aus. Ein bunter Einblick in das spannende Gebiet der Logopädie ist garantiert.
Sie schaffen es nicht, live dabei zu sein? Kein Problem!
Das Team und die Schüler*innen der Medizinischen Akademie haben für Sie ein virtuelles Konzept erstellt, welches umfassend und mit viel Spaß einen Einblick in unseren schulischen und beruflichen Alltag ermöglicht. Starten Sie am Tag mit einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule, nehmen Sie an einer interaktiven Online-Informationsveranstaltung teil und informieren Sie sich über den Beruf anhand weiterer altbewährter und ganz neuer, spannender Anwendungen und Methoden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Melden Sie in unserem Infopool hier an
-Berufsbezeichnung | Staatlich anerkannte*r Logopäde*Logopädin |
Tätigkeitsfelder | Kliniken, Logopädiepraxen, Rehabilitationseinrichtungen, Sonderpädagogische Einrichtungen |
Abschluss | Staatliches Examen |
Dauer | 3 Jahre Vollzeit |
Ausbildungsbeginn | jährlich |
Zugangsvoraussetzungen | Abitur oder mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener mindestens zweijähriger Berufsausbildung |
Ihre Logopädie Schule in Leipzig
Sie möchten Ihre Logopädie Ausbildung in Leipzig absolvieren? Sie wünschen sich eine familiäre Schule, die Theorie und Praxis harmonisch vereint? Dann sind Sie an unserer privaten Berufsfachschule genau richtig! Unsere Schule für Logopädie in Leipzig liegt zentrumsnah und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Hier erhalten Sie alles, was Sie für diesen vielseitigen Gesundheitsberuf brauchen: fundierte wissenschaftliche Grundlagen, eine moderne Ausstattung – und die Chance, frühzeitig mit echten Patient*innen zu arbeiten. Wir legen viel Wert auf schulinterne Traditionen, wie beispielsweise den alljährlich stattfindenden Sprecherziehungsfachabschluss. Die Schülerinnen * Schüler laden auch zu einem Abend kurzweiliger Unterhaltung mit Darbietungen ausgewählter Texte und Musikstücke ein. Auch die Weihnachtsfeier ist bestimmt von einem selbst erstellten Programm mit Texten und Liedern.
Lassen Sie von unseren engagierten Dozent*innen Ihre individuellen Stärken fördern.
Ausbildungsbegleitend den Bachelor of Science in Angewandter Therapiewissenschaft in Kooperation mit der IB Hochschule erwerben.
Als private Institution bieten wir Ihnen eine Menge Vorteile: Kleine Klassen garantieren eine familiäre und individuelle Lernatmosphäre.
Ab ins Ausland: In enger Zusammenarbeit mit Erasmus Plus, dem Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union, bieten viele Schulen der Medizinischen Akademie Auslandsprojekte und -praktika an.
Unser Träger: Der Internationale Bund (IB) ist einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung.
Kooperation mit Universitätsklinikum Leipzig, Sektion für Phoniatrie und Audiologie. Deren Leiter, Herr Prof. Fuchs, ist gleichzeitig medizinischer Leiter der Schule
Schulleitung
staatl. anerk. Logopädin, M.Sc. Human Communication Sciences
Medizinischer Leiter
Leiter der Sektion Phoniatrie des Universitätsklinikums Leipzig
stellvertretende Schulleitung
staatl. anerk. Logopädin, Diplom-Logopädin, Lehrlogopädin (dbl)
Lehrlogopädin
B.A. Genderstudies & Wirtschafts- und Sozialgeschichte, M.Sc. Soziologie
Lehrlogopädin
M.A. Klinische Sprechwissenschaftlerin
Lehrlogopädin
M.A. Klinische Sprechwissenschaftlerin
Lehrlogopädin
B.Sc. Patholinguistik
Vollendetes 16. Lebensjahr
Freude an der Arbeit mit Menschen
Interesse an einer Tätigkeit im medizinischen Bereich
Gute Leistungen im Fach Deutsch
Wir prüfen Aussprache, Sprech- und Singstimme (bitte ein kurzes Lied vorbereiten)
Falls Sie Fragen haben zum Bewerbungsverfahren, zu den Kosten der Ausbildung oder Unterstützung benötigen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf oder laden Sie unser Infomaterial herunter.
Motivationsschreiben/Anschreiben
Führungszeugnis
phoniatrisches/HNO-ärztliches Gutachten (Stimm- und Hörbefund), das Berufstauglichkeit der/des Bewerberin/Bewerbers ausweist
beglaubigte Kopien der/des Schulzeugnisse/s und u.U. Berufsabschlüssen, beglaubigte Nachweise über Praktika/FSJ/Bundesfreiwilligendienst, beglaubigte Kopien von Arbeitszeugnissen oder Praktikumsbeurteilungen o.Ä.
u.U. Nachweise über musikalische Vorbildung (Mitgliedschaft in Chören, Nachweise über Mitgliedschaften in Musikschulen, Chorklassen o.Ä.)
ausgefüllter Vordruck vom IB: Anmeldung/Aufnahmeantrag mit Lichtbild
Ab dem 1.3.2020 gilt das Masernschutzgesetz. Für Sie als (zukünftige) Schüler*in bedeutet dies, dass Sie eine Immunität (Nachweis einer durchgemachten Masererkrankung) oder einen bestehenden Impfschutz durch ärztliches Attest bei Ihrer Schule nachweisen müssen. Ein Muster-Attest zur Vorlage bei Ihrem Arzt erhalten Sie von uns im Zuge Ihrer Bewerbung.
Eine der Besonderheiten an der Medizinischen Akademie ist die Möglichkeit des ausbildungsbegleitenden Studierens in Kooperation mit der IB Hochschule: Die Schüler * Schülerinnen der Ausbildungsgänge Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie haben die Möglichkeit, zunächst 6 Semester (also 3 Jahre lang) ausbildungsbegleitend Angewandte Therapiewissenschaft zu studieren und dieses Studium nach Beendigung der Ausbildung in 3 berufsbegleitenden Semestern abzuschließen.
mehr erfahrenFamiliäres Lernklima
Sie möchten auch abseits des Klassenraums einen guten Draht zu Ihren Mitschüler*innen aufbauen? Unsere schulinternen Traditionen unterstützen Sie dabei – zum Beispiel der jährliche Sprecherziehungsfachabschluss. Dort laden die Auszubildenden zu einem kurzweiligen Abend, auf dem sie Texte und Musikstücke präsentieren. Auch unsere gemütliche Weihnachtsfeier stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Theorie und Praxis harmonisch vereint
Sie legen Wert darauf, Ihr gewonnenes Wissen frühzeitig in der Praxis anzuwenden? Dann finden Sie bei uns die passenden Voraussetzungen: Bereits ab dem zweiten Ausbildungsjahr arbeiten Sie bei uns mit echten Patient*innen – vermittelt durch unser Netzwerk lokaler Kooperationspartner. Für Ihre Behandlungserfolge können Sie zudem auf eine gut gefüllte Bibliothek und umfassendes Therapiematerial zugreifen.
Auslandspraktika: Den Horizont erweitern
Sie möchten während Ihrer Logopädie-Ausbildung internationale Erfahrungen sammeln? Auf unseren Auslandspraktika haben Sie dazu die Möglichkeit – in einigen Fällen sogar bezuschusst durch ein Stipendium. Voraussetzung für den Aufenthalt: In dem Gastland muss sich Ihre Sprachkompetenz auf Muttersprache-Level befinden.
Leipzig als Ausbildungsort
Lernen und leben! Leipzig bietet Ihnen als Kunst- und Kulturstandort jede Menge Inspiration und ein abwechslungsreiches Angebot an Clubs, Bars und Restaurants. Das ideale Umfeld, um sich einen entspannten Ausgleich vom Ausbildungsalltag zu verschaffen.
Medizinische Akademie
Schule für Logopädie
Grassistr. 12
04107 Leipzig
Telefon 0341 149399-0
logo-leipzig@ib-med-akademie.de
Die Schule für Logopädie in Leipzig ist ein Bildungsangebot der IB Mitte.
Transparenzhinsweis:
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzan-spruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind. Für staatlich anerkannte Schulen in freier Trägerschaft gilt auch dies nur im Rahmen ihrer Beleihung mit Hoheitsrechten (Abhalten von Prüfungen, Zeugniserteilung).