Berufsbezeichnung | Staatlich anerkannte*r Logopäde*Logopädin |
Tätigkeitsfelder | Kliniken, Logopädiepraxen, Rehabilitationseinrichtungen, Sonderpädagogische Einrichtungen |
Abschluss | Staatliches Examen |
Dauer | 3 Jahre Vollzeit |
Ausbildungsbeginn | jährlich |
Zugangsvoraussetzungen | Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder mittlere Reife und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs |
Ihre Logopädie-Schule in Freiburg
Sie interessieren sich für eine Logopädie-Ausbildung im sonnigen Freiburg? Sie suchen eine Schule mit langjähriger Erfahrung, moderner Methodik und einem wertschätzendes Miteinander? Dann herzlich willkommen!
An unserer privaten Berufsfachschule finden Sie das passende Umfeld, um Ihre Potenziale persönlich fördern zu lassen. Mit evidenzbasierten Therapiemethoden, hoher Empathie und viel Praxisbezug vermitteln wir Ihnen alles, was Sie für Ihren erfolgreichen Berufseinstieg brauchen. Freuen Sie sich auf eine ebenso lehr- wie abwechslungsreiche Zeit!
Die Medizinische Akademie kann auf nahezu 40 Jahre Bildungserfahrung zurückgreifen. Mit deutschlandweit mehr als 17 Schulen an 34 Standorten weist die Medizinische Akademie stetiges und solides Wachstum auf, die innovativen und qualitativ hochwertigen Angebote werden stetig weiterentwickelt und den aktuellen Anforderungen angepasst.
Ausbildungsbegleitend den Bachelor of Science in Angewandter Therapiewissenschaft in Kooperation mit der IB Hochschule erwerben.
Als private Institution bieten wir Ihnen eine Menge Vorteile: Kleine Klassen garantieren eine familiäre und individuelle Lernatmosphäre.
Ab ins Ausland: In enger Zusammenarbeit mit Erasmus Plus, dem Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union, bietet die Medizinische Akademie eine Vielzahl von Auslandsprojekten und –praktika an.
Unser Träger: Der Internationale Bund (IB) ist einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung.
Die hauseigene Praxisambulanz erlaubt die Ausbildung nahe am Patienten.
Sekretärin
Fachärztin für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde; Oberärztin
Freiburger Institut für Musikermedizin
Universitätsklinik und Musikhochschule Freiburg
Unsere ärztliche Leiterin unterrichtet HNO und Phoniatrie.
Schulleiter
Herr Schneider arbeitete seit 1988 in eigener Praxis in Freiburg mit dem Schwerpunkt Stottern. Seit 1998 war er auch Dozent an der IB Med. Akademie Reichenau für den Bereich Stottern. Dort gründete er mit Prof. Braun und Dr. Kohler das Stottercamp, welches nun in Kooperation mit der Hochschule für Heilpädagogik Zürich, am Bodensse als Stotterintensivtherapie für Jugendliche jährlich im Juli stattfindet. Dort können auch Studierende der HfH Zürich und der IB Schule für Logopädie teilnehmen.
Vollendetes 16. Lebensjahr
Freude an der Arbeit mit Menschen
Interesse an einer Tätigkeit im medizinischen Bereich
Gute Leistungen im Fach Deutsch
Wir prüfen Aussprache, Sprech- und Singstimme (bitte ein kurzes Lied vorbereiten)
Falls Sie Fragen haben zum Bewerbungsverfahren, zu den Kosten der Ausbildung oder Unterstützung benötigen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf oder laden Sie unser Infomaterial herunter.
Bewerbungsschreiben mit Begründung des Interesses
ausgefüllter Aufnahmeantrag mit Passbild
tabellarischer Lebenslauf mit vollständiger Darstellung des Bildungsweges
Abschlusszeugnisse der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schulen
Zeugnisse über Berufsabschlüsse
ärztliches Attest (nicht älter als 3 Monate)
HNO-ärztliches oder phoniatrisches Gutachten
erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (im Original und nicht älter als 3 Monate)
Ab dem 1.3.2020 gilt das Masernschutzgesetz. Für Sie als (zukünftige) Schüler*in bedeutet dies, dass Sie eine Immunität (Nachweis einer durchgemachten Masererkrankung) oder einen bestehenden Impfschutz durch ärztliches Attest bei Ihrer Schule nachweisen müssen. Ein Muster-Attest zur Vorlage bei Ihrem Arzt erhalten Sie von uns im Zuge Ihrer Bewerbung.
Eine der Besonderheiten an der Medizinischen Akademie ist die Möglichkeit des ausbildungsbegleitenden Studierens in Kooperation mit der IB Hochschule: Die Schüler * Schülerinnen der Ausbildungsgänge Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie haben die Möglichkeit, zunächst 6 Semester (also 3 Jahre lang) ausbildungsbegleitend Angewandte Therapiewissenschaft zu studieren und dieses Studium nach Beendigung der Ausbildung in 3 berufsbegleitenden Semestern abzuschließen.
mehr erfahrenHauseigene Praxisambulanz
Sie möchten Ihr Wissen bereits während der Logopädie-Ausbildung regelmäßig anwenden? In unserer hauseigenen Praxisambulanz erhalten Sie dazu die Möglichkeit. Zusätzlich absolvieren Sie mehrere externe Praktika und Fachpraktika. So meistern Sie später mühelos Ihren Sprung in den Berufsalltag.
Wertvolle Auslandserfahrungen sammeln
Wie wird der Logopädie-Beruf in anderen Ländern ausgeübt? Durch unsere Kooperation mit dem Austauschförderprogramm Erasmus+ können Sie sich einen Eindruck davon verschaffen – und zwar nahezu kostenlos. Ob im portugiesischen Lissabon, rumänischen Sibiu oder an weiteren europäischen Orten: Lassen Sie sich die komplette Organisation abnehmen und sammeln Sie unvergessliche internationale Erfahrungen.
Fachübergreifend denken
Logopäd*innen arbeiten häufig in interdisziplinären Teams. Umso wichtiger ist es, bereits in der Ausbildung auf diese Anforderung einzugehen. An unserer Schule erhalten Sie regelmäßig frische Impulse aus anderen Fachbereichen – zum Beispiel durch unsere Kooperation mit der Schule für Ergotherapie im eigenen Hause.
Zudem veranstalten wir jeweils vor den Ferien Seminartage, an denen Sie andere Therapien kennenlernen: von der Alexander-Technik über Shiatsu und Yoga bis zu Tanz- und Improtheater.
Lernen im sonnigen Freiburg
Unsere Schule liegt im Freiburger Süden, in direkter Nachbarschaft zum beliebten Quartier Vauban. Hier finden Sie gemütliche Cafés und Restaurants, grüne Oasen und ganz viel Atmosphäre. Entdecken Sie, wie viel Freude Ihr Ausbildungsalltag in der sonnigsten Stadt Deutschlands bereiten kann.
Schnuppertag: Logopädie live erleben
Ist die Arbeit als Logopäd*in das Richtige für mich? Falls Sie sich noch nicht sicher sind: Schauen Sie doch einfach an unserem Schnuppertag vorbei und erleben Sie den Ausbildungsalltag live! Unseren nächsten Termin finden Sie hier.
Medizinische Akademie
Schule für Logopädie
Schönauer Strasse 4
79115 Freiburg
Telefon 0761/ 89672-57
Die Schule für Logopädie in Freiburg ist ein Bildungsangebot des IB Baden.