Schule für Ergotherapie Mannheim

Daten und Fakten zur Ausbildung Ergotherapie

Berufs­bezeichnung

Staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in

Tätigkeits­felder

Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Psychiatrie, Rehabilitation, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Schulen und Kindergärten und viele mehr.

Abschluss

Staatliches Examen

Dauer

Drei Jahre Vollzeit

Ausbildungs­beginn

jährlich

Zugangs­voraus­setzungen

Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung.

Die Ausbildung an unserer Schule für Ergotherapie Mannheim

Ihre Ergotherapie-Schule in Mannheim

Sie interessieren sich für eine Ergotherapie-Ausbildung in Mannheim? Sie bevorzugen die persönliche Atmosphäre in kleinen Klassen? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen an unserer privaten Berufsfachschule! 

Hier finden Sie alles, was Sie für den erfolgreichen Start in diesen abwechslungsreichen Gesundheitsberuf brauchen: erfahrene Dozent*innen, dicht vernetzte Theorie- und Praxiseinheiten, interdisziplinäre Projekte. Dabei entwickeln wir gezielt Ihre fachlich-methodischen und sozialen Fähigkeiten. Lassen Sie sich von uns umfassend auf Ihren späteren Arbeitsalltag vorbereiten. Wir möchten Sie erfolgreich durch die Ausbildung begleiten, Ihnen fachliche und methodische Kompetenzen vermitteln und Sie bei der Entwicklung von sozialen Kompetenzen begleiten. Aus unserem Selbstverständnis heraus sind dies die Qualitäten, die ein professionelles Handeln ermöglichen.

vielseitig

Das macht uns aus

individuell

Die Medizinische Akademie kann auf nahezu 40 Jahre Bildungserfahrung zurückgreifen. Mit deutschlandweit 31 Schulen an 14 Standorten weist die Medizinische Akademie stetiges und solides Wachstum auf, die innovativen und qualitativ hochwertigen Angebote werden stetig weiterentwickelt und den aktuellen Anforderungen angepasst.

  • Ausbildungsbegleitend den Bachelor of Science in Angewandter Therapiewissenschaft in Kooperation mit der IB Hochschule erwerben.

  • Als private Institution bieten wir Ihnen eine Menge Vorteile: Kleine Klassen garantieren eine familiäre und individuelle Lernatmosphäre.

  • Ab ins Ausland: In enger Zusammenarbeit mit Erasmus Plus, dem Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union, bieten viele Schulen der Medizinischen Akademie Auslandsprojekte und -praktika an.

  • Unser Träger: Der Internationale Bund (IB) ist einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung.

Unser Team

Ursula Kahl

Schulleitung

Ergotherapeutin, Dipl.-Pädagogin

E-Mail: ursula.kahl@ib.de

Petra Rettig

Lehrkraft

Dipl.-Ergotherapeutin

E-Mail: petra.rettig@ib.de

Claudia-Beate Grüter

Lehrkraft

Ergotherapeutin

E-Mail: claudiabeate.grueter@ib.de

Jörg Erat

Lehrkraft

Ergotherapeut

E-Mail: joerg.erat@ib.de

Martina Metz

Lehrkraft

Dipl.-Ergotherapeutin

E-Mail: martina.metz@ib.de

Julia Kusmitschuk

Sekretariat

E-Mail: physio-mannheim@ib-med-akademie.de

Markus Hauck

Beratung und Anmeldung

E-Mail: markus.hauck@ib.de

Bildergalerie

Bilder aus dem Schulleben

Zurück
Nächstes

Zugangsvoraussetzungen

Was Sie mitbringen sollten

  • Vollendetes 16. Lebensjahr

  • Freude an der Arbeit mit Menschen

  • Interesse an einer Tätigkeit im medizinischen Bereich

  • Freude an kreativen Tätigkeiten, handwerkliches und gestalterisches Geschick

  • ärztliches Attest über die Berufseignung

Wir beraten gerne!

Falls Sie Fragen haben zum Bewerbungsverfahren, zu den Kosten der Ausbildung oder Unterstützung benötigen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf oder laden Sie unser Infomaterial herunter.

Für Ihre Bewerbung benötigen Sie folgende Unterlagen:

  • Aufnahmeantrag

  • Bewerbungsschreiben

  • Tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild

  • Abschlusszeugnisse der Schulen, Berufsabschlüsse und Arbeitszeugnisse

  • Bestätigung über ein Praktikum oder eine Hospitation (falls vorhanden)

  • Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)

  • Geburtsurkunde

  • Ärztliches Zeugnis, aus dem hervorgeht, dass die Fähigkeit und Eignung zur Ausübung des Berufes zum/zur Ergotherapeuten/in nicht wegen eines körperlichen Gebrechens, wegen Schwäche der geistigen und körperlichen Kräfte oder wegen einer Sucht in Frage gestellt ist (nicht älter als 3 Monate).

Masernschutz

Ab dem 1.3.2020 gilt das Masernschutzgesetz. Für Sie als (zukünftige) Schüler*in bedeutet dies, dass Sie eine Immunität (Nachweis einer durchgemachten Masererkrankung) oder einen bestehenden Impfschutz durch ärztliches Attest bei Ihrer Schule nachweisen müssen. Ein Muster-Attest zur Vorlage bei Ihrem Arzt erhalten Sie von uns im Zuge Ihrer Bewerbung.

Ausbildung und Studium

ATW Studium

Eine der Besonderheiten an der Medizinischen Akademie ist die Möglichkeit des ausbildungsbegleitenden Studierens in Kooperation mit der IB Hochschule: Die Schüler*innen der drei therapeutischen Ausbildungsgänge (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie) haben die Möglichkeit, zunächst 6 Semester (also 3 Jahre lang) ausbildungsbegleitend Angewandte Therapiewissenschaft (B.Sc.) zu studieren und dieses Studium nach Beendigung der Ausbildung in 3 berufsbegleitenden Semestern abzuschließen.

mehr erfahren

Besonderheiten

Diese Vorteile erwarten Sie bei uns

  • familiäre Atmosphäre
  • modern ausgestattete Räumlichkeiten
  • intensive Vernetzung von Theorie und Praxis
  • Praktikumsplätze in qualifizierten Einrichtungen
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Schulen für Logopädie und Physiotherapie und der Carlo-Schmid-Schule für Arbeitserziehung
  • optional: ausbildungsbegleitendes Studium in Angewandter Therapiewissenschaft (Bachelor of Science) 
  • anerkannt vom Weltverband der Ergotherapeuten (WFOT)
  • anerkannt als zugelassene Weiterbildungsmaßnahme nach AZWV
  • verkehrsgünstige Lage im High-Tech-Park Mannheim, Stadtteil Neckarau

Theorie und Praxis dicht vernetzt

Sie möchten das theoretische Grundlagenwissen möglichst schnell in der Praxis anwenden? In unserer Schule haben Sie dazu Gelegenheit. Bereits nach 15 Monaten beginnt Ihre praktische Ausbildung, für die wir mit mehreren Einrichtungen kooperieren. Sie erhalten dabei abwechslungsreiche Einblicke in die vielfältigen Einsatzbereiche der Ergotherapie.    

Im Unterricht profitieren Sie von erfahrenen Dozent*innen, von denen einige neben ihrer Lehrtätigkeit weiterhin praktizieren. So sind Sie auch im Klassenzimmer stets dicht dran an den aktuellen Entwicklungen des Berufsalltags.

Zertifizierte Ausbildungsqualität

Ihre Ergotherapie-Ausbildung öffnet Ihnen im In- und Ausland Türen: Unsere Schule ist zertifiziert vom Weltverband der Ergotherapeuten (WFOT) – sie trägt somit ein international angesehenes Gütekennzeichen für Ausbildungsqualität. Zudem sind wir als zugelassene Weiterbildungsmaßnahme nach AZWV anerkannt und arbeiten nach den Richtlinien des EFQM-Qualitätsmanagements. 

Interdisziplinär lernen

Mit anderen Fachbereichen kooperieren: Das wird auch im Berufsalltag von Ergotherapeut*innen immer wichtiger. Damit Sie frühzeitig interdisziplinäres Zusammenarbeiten trainieren, organisieren wir regelmäßige Projekte mit unseren Schulen für Physiotherapie, Logopädie und der Carlo-Schmid-Schule für Arbeitserziehung. Freuen Sie sich auf neue Impulse, die Ihr berufliches Sichtfeld erweitern.  

Kontakt

Medizinische Akademie
Staatlich anerkannte Schule für Ergotherapie

Janderstr. 6
68199 Mannheim

Telefon 0621 83342-12
ergo-mannheim@ib-med-akademie.de

Die Schule für Ergotherapie in Mannheim ist ein Bildungsangebot des IB Baden.

Infomaterial Infotage Bewerbung